08:23
02.04.2021
Sonderthemen
Oschatz & Region
-
Wie lange muss das haltbare Osterei kochen?
Das haltbare Osterei sollte mindestens zehn Minuten gegart werden. Foto: Andrea Warnecke/dpa
Wer die Eier für das Osterfrühstück vorkochen und färben will, sollte darauf achten, dass die Kochzeit weder zu kurz noch zu lang ist.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
LVM Versicherung
Pflege mit Herz
Schwanen-Apotheke
Jörg Zieger Flisenlegermeister
Hofmann´s Hütte
Dabei taucht immer wieder die Frage auf: Wie lange sollten die Eier im Sprudelbad kochen – reichen fünf Minuten?
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Jens Böhme
Schober GmbH
Mobile Haushaltshilfe
Feinbäckerei Starke OHG
Lotto- und Zeitungsshop Sylke Zeller
Eher nicht. Die später bunt verzierten Eier sollten mindestens zehn Minuten gegart werden, rät das Bundeszentrum für Ernährung gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Physiotherapie Claudia Berger
Ergotherapie & Handrehabilitation Anja Schultz
Fliesenfachmarkt Oschatz GmbH
TGS GbmH Thierbach Gebäude Service
Tischlerei & Fensterbau Löwe
Erst dann ist der Dotter schnittfest und „reif“ als haltbares Osterei.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Zweiradshop Krautwald
Autohaus Dahlen Freie Werkstatt
Joachim Rolke Immobilien GmbH
H & S Haustechnik und Service GmbH Niederlassung Cavertitz
Raumausstatter Jäger
Werden Eier viel länger als zehn Minuten gekocht, bildet sich ein grünlicher Ring um den Dotter.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Reformhaus & Apotheke am Altmarkt
Autohaus Steffen Haupt
Jürgen Thümer Elektro-Haustechnik
M. Pabel
Grund dafür ist eine chemische Reaktion zwischen dem Eisen im Eigelb und dem Schwefel im Eiweiß. Das sieht nicht so schön aus – die Qualität des Eis werde dadurch aber nicht beeinträchtigt, beruhigen die Ernährungsexperten. Und: Auch wenn die hartgekochten Eier im Osterkörbchen viel schöner aussehen, sie sollten dennoch im Kühlschrank aufbewahrt werden – so halten sie sich zwei bis vier Wochen.